Schwulität

German

Etymology

Jocular 18th c. student slang, from schwul, schwül (hot) + -ität.

Pronunciation

  • IPA(key): /ʃvuliˈtɛːt/
  • (file)

Noun

Schwulität f (genitive Schwulität, plural Schwulitäten)

  1. (dated, colloquial, usually in the plural) trouble
    Synonyms: Bedrängnis, Verlegenheit
    Die Aufgabenstellung hat mich in beträchtliche Schwulitäten versetzt.
    (please add an English translation of this usage example)
    • 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 2, Berlin: S. Fischer, page 465:
      „Es ist aber ein Menschenbedürfnis,“ sagte Wehsal kläglich, „ein Menschenbedürfnis, lieber Castorp, zu reden und sich das Herz zu erleichtern, wenn man in solchen Schwulitäten sitzt wie ich.“
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.