< Page:English Law and the Renaissance.djvu
This page has been validated.

Notes 75, 76

97

Code of 1888, and the Penal Code of the State of New York.' See also Ilbert, Legislative Methods, p. 155.

The German Civil Code.^76  Some information in English about the new German code will be found in articles by Mr E. Schuster, Law Quarterly Review, vol. XII., p. 17, and Journal of the Society of Comparative Legislation, Old Series, vol. I., p. 191. Despite the careful exclusion of almost all words derived from the Latin (except Hypothek, which happens to be Greek), the new law book may look Roman to an Englishman; but then it does not look Roman to Germans. The following sentences are taken from a speech delivered in the Reichstag (Mugdan, Materialien zum bürgerlichen Gesetzbuch, vol. I., pp. 876—7): 'In dieser Beziehung ist vor Allem der Vorwurf gegen den Entwurf erhoben, er enthalte materiell kein deutsches RechtSelten ist ein Vorwurf unbegründeter gewesenDas Sachenrecht ist von A bis Z durchaus deutsches RechtWas dann den Begriff des Besitzes betrifft, von der ganzen römischen Besitztheorie ist nichts übrig gebliebenDer allgemeine Theil des Obligationenrechtes ist natürlich römischen UrsprungesKommen wir aber zu den einzelnen speziellen Rechtsgeschäften, so treffen wir auch da sofort wieder deutsches RechtAuch das Familienrecht ist durchaus deutschrechtlichDann ist das Erbrecht durch und durch deutschrechtlichen Ursprunges' The supposition that codification means romanization

    This article is issued from Wikisource. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.