zusammenstreben

German

Etymology

zusammen- + streben.

Pronunciation

  • IPA(key): /t͡suːˈzamənˌʃtʁeːbən/
  • Hyphenation: zu‧sam‧men‧stre‧ben

Verb

zusammenstreben (weak, third-person singular present strebt zusammen, past tense strebte zusammen, past participle zusammengestrebt, auxiliary haben or sein)

  1. to converge
    Synonyms: zusammenlaufen, zusammengehen, konvergieren
    Antonyms: auseinanderstreben, auseinanderlaufen, auseinandergehen, divergieren
    • 1807, Wilhelm von Humboldt, Werke in fünf Bänden. Herausgegeben von Andreas Flitner und Klaus Giel, volume II, Darmstadt: WBG, published 2010, S. 75:
      Auch würde man mit Unrecht deshalb das Schicksal anklagen, wenn auch das Schicksal das freie Walten der Kräfte regierte, und nicht vielmehr selbst das freie Walten dieser Kräfte wäre, die, als Kräfte des Alls, am Ende von selbst zu der wohlthätigen Harmonie zusammenstreben, die wir als Werk des ordnenden Schicksals anzusehen gewohnt sind.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

Derived terms

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.