windtreibend
German
Adjective
windtreibend (strong nominative masculine singular windtreibender, comparative windtreibender, superlative am windtreibendsten)
- (medicine, uncommon) carminative (capable of inducing the release of gas)
- 1717, Peter Pomet, “Vom Kramkümmel”, in Der aufrichtige Materialist und Specerey-Händler, Leipzig, page 12:
- Dieſer Samen wird zu weilen in der Windwaſſerſucht, Tympanites, gebraucht, denn er denen carminativis, windtreibenden Artzneymitteln zugerechnet wird.
- (please add an English translation of this quotation)
- 2001, Großmutters Hausmittel neu entdeckt, München: ADAC-Verlag, →ISBN, page 396:
- Lavendel, Lavendelöl¶ Ätherisches Öl wirkt galletreibend, beruhigend, krampflösend, windtreibend.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Positive forms of windtreibend
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | |||
predicative | er ist windtreibend | sie ist windtreibend | es ist windtreibend | sie sind windtreibend | |
strong declension (without article) |
nominative | windtreibender | windtreibende | windtreibendes | windtreibende |
genitive | windtreibenden | windtreibender | windtreibenden | windtreibender | |
dative | windtreibendem | windtreibender | windtreibendem | windtreibenden | |
accusative | windtreibenden | windtreibende | windtreibendes | windtreibende | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der windtreibende | die windtreibende | das windtreibende | die windtreibenden |
genitive | des windtreibenden | der windtreibenden | des windtreibenden | der windtreibenden | |
dative | dem windtreibenden | der windtreibenden | dem windtreibenden | den windtreibenden | |
accusative | den windtreibenden | die windtreibende | das windtreibende | die windtreibenden | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein windtreibender | eine windtreibende | ein windtreibendes | (keine) windtreibenden |
genitive | eines windtreibenden | einer windtreibenden | eines windtreibenden | (keiner) windtreibenden | |
dative | einem windtreibenden | einer windtreibenden | einem windtreibenden | (keinen) windtreibenden | |
accusative | einen windtreibenden | eine windtreibende | ein windtreibendes | (keine) windtreibenden |
Comparative forms of windtreibend
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | |||
predicative | er ist windtreibender | sie ist windtreibender | es ist windtreibender | sie sind windtreibender | |
strong declension (without article) |
nominative | windtreibenderer | windtreibendere | windtreibenderes | windtreibendere |
genitive | windtreibenderen | windtreibenderer | windtreibenderen | windtreibenderer | |
dative | windtreibenderem | windtreibenderer | windtreibenderem | windtreibenderen | |
accusative | windtreibenderen | windtreibendere | windtreibenderes | windtreibendere | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der windtreibendere | die windtreibendere | das windtreibendere | die windtreibenderen |
genitive | des windtreibenderen | der windtreibenderen | des windtreibenderen | der windtreibenderen | |
dative | dem windtreibenderen | der windtreibenderen | dem windtreibenderen | den windtreibenderen | |
accusative | den windtreibenderen | die windtreibendere | das windtreibendere | die windtreibenderen | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein windtreibenderer | eine windtreibendere | ein windtreibenderes | (keine) windtreibenderen |
genitive | eines windtreibenderen | einer windtreibenderen | eines windtreibenderen | (keiner) windtreibenderen | |
dative | einem windtreibenderen | einer windtreibenderen | einem windtreibenderen | (keinen) windtreibenderen | |
accusative | einen windtreibenderen | eine windtreibendere | ein windtreibenderes | (keine) windtreibenderen |
Superlative forms of windtreibend
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | |||
predicative | er ist am windtreibendsten | sie ist am windtreibendsten | es ist am windtreibendsten | sie sind am windtreibendsten | |
strong declension (without article) |
nominative | windtreibendster | windtreibendste | windtreibendstes | windtreibendste |
genitive | windtreibendsten | windtreibendster | windtreibendsten | windtreibendster | |
dative | windtreibendstem | windtreibendster | windtreibendstem | windtreibendsten | |
accusative | windtreibendsten | windtreibendste | windtreibendstes | windtreibendste | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der windtreibendste | die windtreibendste | das windtreibendste | die windtreibendsten |
genitive | des windtreibendsten | der windtreibendsten | des windtreibendsten | der windtreibendsten | |
dative | dem windtreibendsten | der windtreibendsten | dem windtreibendsten | den windtreibendsten | |
accusative | den windtreibendsten | die windtreibendste | das windtreibendste | die windtreibendsten | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein windtreibendster | eine windtreibendste | ein windtreibendstes | (keine) windtreibendsten |
genitive | eines windtreibendsten | einer windtreibendsten | eines windtreibendsten | (keiner) windtreibendsten | |
dative | einem windtreibendsten | einer windtreibendsten | einem windtreibendsten | (keinen) windtreibendsten | |
accusative | einen windtreibendsten | eine windtreibendste | ein windtreibendstes | (keine) windtreibendsten |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.