wiederauferstehen
German
Etymology
wieder- (“again”) + auferstehen (“resurrect”)
Pronunciation
- IPA(key): /viːdəʁˈ(ʔ)aʊ̯f.(ʔ)ɛʁˌʃteːən/, [viːdɐˈ(ʔ)aʊ̯f.(ʔ)ɛɐ̯ˌʃteːn̩]
Audio (file) - Hyphenation: wie‧der‧auf‧er‧ste‧hen
Verb
wiederauferstehen (irregular strong, third-person singular present ersteht wieder auf, past tense erstand wieder auf, past participle wiederauferstanden, past subjunctive erstände wieder auf or erstünde wieder auf, auxiliary sein)
- to be resurrected; to rise from the dead
Usage notes
- Mostly used only in the infinitive and past participle.
Conjugation
Conjugation of wiederauferstehen (irregular strong, auxiliary sein)
infinitive | wiederauferstehen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | wiederauferstehend | ||||
past participle | wiederauferstanden | ||||
zu-infinitive | wiederaufzuerstehen | ||||
auxiliary | sein | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich erstehe wieder auf | wir erstehen wieder auf | i | ich erstehe wieder auf | wir erstehen wieder auf |
du erstehst wieder auf | ihr ersteht wieder auf | du erstehest wieder auf | ihr erstehet wieder auf | ||
er ersteht wieder auf | sie erstehen wieder auf | er erstehe wieder auf | sie erstehen wieder auf | ||
preterite | ich erstand wieder auf | wir erstanden wieder auf | ii | ich erstände wieder auf1 ich erstünde wieder auf1 |
wir erständen wieder auf1 wir erstünden wieder auf1 |
du erstandest wieder auf du erstandst wieder auf |
ihr erstandet wieder auf | du erständest wieder auf1 du erstündest wieder auf1 |
ihr erständet wieder auf1 ihr erstündet wieder auf1 | ||
er erstand wieder auf | sie erstanden wieder auf | er erstände wieder auf1 er erstünde wieder auf1 |
sie erständen wieder auf1 sie erstünden wieder auf1 | ||
imperative | ersteh wieder auf (du) erstehe wieder auf (du) |
ersteht wieder auf (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of wiederauferstehen (irregular strong, auxiliary sein)
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich wiederauferstehe | dass wir wiederauferstehen | i | dass ich wiederauferstehe | dass wir wiederauferstehen |
dass du wiederauferstehst | dass ihr wiederaufersteht | dass du wiederauferstehest | dass ihr wiederauferstehet | ||
dass er wiederaufersteht | dass sie wiederauferstehen | dass er wiederauferstehe | dass sie wiederauferstehen | ||
preterite | dass ich wiederauferstand | dass wir wiederauferstanden | ii | dass ich wiederauferstände1 dass ich wiederauferstünde1 |
dass wir wiederauferständen1 dass wir wiederauferstünden1 |
dass du wiederauferstandest dass du wiederauferstandst |
dass ihr wiederauferstandet | dass du wiederauferständest1 dass du wiederauferstündest1 |
dass ihr wiederauferständet1 dass ihr wiederauferstündet1 | ||
dass er wiederauferstand | dass sie wiederauferstanden | dass er wiederauferstände1 dass er wiederauferstünde1 |
dass sie wiederauferständen1 dass sie wiederauferstünden1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of wiederauferstehen (irregular strong, auxiliary sein)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich bin wiederauferstanden | wir sind wiederauferstanden | subjunctive | ich sei wiederauferstanden | wir seien wiederauferstanden |
du bist wiederauferstanden | ihr seid wiederauferstanden | du seist wiederauferstanden du seiest wiederauferstanden |
ihr seiet wiederauferstanden | ||
er ist wiederauferstanden | sie sind wiederauferstanden | er sei wiederauferstanden | sie seien wiederauferstanden | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich war wiederauferstanden | wir waren wiederauferstanden | subjunctive | ich wäre wiederauferstanden | wir wären wiederauferstanden |
du warst wiederauferstanden | ihr wart wiederauferstanden | du wärst wiederauferstanden du wärest wiederauferstanden |
ihr wärt wiederauferstanden ihr wäret wiederauferstanden | ||
er war wiederauferstanden | sie waren wiederauferstanden | er wäre wiederauferstanden | sie wären wiederauferstanden | ||
future i | |||||
infinitive | wiederauferstehen werden | subjunctive i | ich werde wiederauferstehen | wir werden wiederauferstehen | |
du werdest wiederauferstehen | ihr werdet wiederauferstehen | ||||
er werde wiederauferstehen | sie werden wiederauferstehen | ||||
indicative | ich werde wiederauferstehen | wir werden wiederauferstehen | subjunctive ii | ich würde wiederauferstehen | wir würden wiederauferstehen |
du wirst wiederauferstehen | ihr werdet wiederauferstehen | du würdest wiederauferstehen | ihr würdet wiederauferstehen | ||
er wird wiederauferstehen | sie werden wiederauferstehen | er würde wiederauferstehen | sie würden wiederauferstehen | ||
future ii | |||||
infinitive | wiederauferstanden sein werden | subjunctive i | ich werde wiederauferstanden sein | wir werden wiederauferstanden sein | |
du werdest wiederauferstanden sein | ihr werdet wiederauferstanden sein | ||||
er werde wiederauferstanden sein | sie werden wiederauferstanden sein | ||||
indicative | ich werde wiederauferstanden sein | wir werden wiederauferstanden sein | subjunctive ii | ich würde wiederauferstanden sein | wir würden wiederauferstanden sein |
du wirst wiederauferstanden sein | ihr werdet wiederauferstanden sein | du würdest wiederauferstanden sein | ihr würdet wiederauferstanden sein | ||
er wird wiederauferstanden sein | sie werden wiederauferstanden sein | er würde wiederauferstanden sein | sie würden wiederauferstanden sein |
Derived terms
Further reading
- “wiederauferstehen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “wiederauferstehen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “wiederauferstehen” in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.