vergegenwärtigen
German
Pronunciation
- IPA(key): [fɛɐ̯ˈɡeːɡn̩ˌvɛʁtɪɡn̩], [fɛɐ̯ˌɡeːɡn̩ˈvɛʁtɪɡn̩]
Audio (file) Audio (file) - Hyphenation: ver‧ge‧gen‧wär‧ti‧gen
Verb
vergegenwärtigen (weak, third-person singular present vergegenwärtigt, past tense vergegenwärtigte, past participle vergegenwärtigt, auxiliary haben)
- (reflexive) to bear in mind, imagine
- 1878, Friedrich Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches […] [Human, All Too Human], section 162:
- Alle diese Thätigkeiten erklären sich, wenn man sich Menschen vergegenwärtigt, deren Denken in Einer Richtung thätig ist, die Alles als Stoff benützen, die immer ihrem innern Leben und dem Anderer mit Eifer zusehen, die überall Vorbilder, Anreizungen erblicken, die in der Combination ihrer Mittel nicht müde werden.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of vergegenwärtigen (weak, auxiliary haben)
infinitive | vergegenwärtigen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | vergegenwärtigend | ||||
past participle | vergegenwärtigt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich vergegenwärtige | wir vergegenwärtigen | i | ich vergegenwärtige | wir vergegenwärtigen |
du vergegenwärtigst | ihr vergegenwärtigt | du vergegenwärtigest | ihr vergegenwärtiget | ||
er vergegenwärtigt | sie vergegenwärtigen | er vergegenwärtige | sie vergegenwärtigen | ||
preterite | ich vergegenwärtigte | wir vergegenwärtigten | ii | ich vergegenwärtigte1 | wir vergegenwärtigten1 |
du vergegenwärtigtest | ihr vergegenwärtigtet | du vergegenwärtigtest1 | ihr vergegenwärtigtet1 | ||
er vergegenwärtigte | sie vergegenwärtigten | er vergegenwärtigte1 | sie vergegenwärtigten1 | ||
imperative | vergegenwärtig (du) vergegenwärtige (du) |
vergegenwärtigt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of vergegenwärtigen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
Further reading
- “vergegenwärtigen” in Duden online
- “vergegenwärtigen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.