resetten

German

Etymology

Borrowed from English reset.

Pronunciation

  • IPA(key): /ʁɪˈsɛtn̩/
  • (file)

Verb

resetten (weak, third-person singular present resettet, past tense resettete, past participle resettet, auxiliary haben)

  1. (transitive) to reset
    Synonym: zurücksetzen
    • 2015 March 13, Fatma Aydemir, “Buchmesse in Leipzig: „I need a hit, baby“”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
      Im schicken Hosenanzug stellt die Wiener Autorin Doris Knecht am Donnerstag auf der Leipziger Buchmesse ihren Roman „Wald“ vor, der die Schuhe zum Ausgangspunkt eines Butterfly-Effekts nimmt und das Leben von Protagonistin Marian einmal komplett resettet.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2019 July 16, Jannik Höntsch, quoting Florian Wellbrock, “Schwimmweltmeister Florian Wellbrock: Erst Gold, dann Reset”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
      „Jetzt erst mal kopftechnisch einen Tag abschalten, resetten und dann volle Kraft voraus fürs­ ­Beckenschwimmen“, erklärte der frisch gebackene Weltmeister Well­brock im Hinblick auf die kommenden Tage.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

Further reading

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.