präfigieren
German
Pronunciation
- IPA(key): /pʁɛfiˈɡiːʁən/
- Hyphenation: prä‧fi‧gie‧ren
Verb
präfigieren (weak, third-person singular present präfigiert, past tense präfigierte, past participle präfigiert, auxiliary haben)
- to prefix
- 1862, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch, Band 3, column 140:
- 4) sehr häufig ist die überall trennbare zusammensetzung mit verbis, d. h. denen sich die partikel nur in indirecter rede praefigiert, in directer aber getrennt nachsetzt, z. b. eingehen
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of präfigieren (weak, auxiliary haben)
infinitive | präfigieren | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | präfigierend | ||||
past participle | präfigiert | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich präfigiere | wir präfigieren | i | ich präfigiere | wir präfigieren |
du präfigierst | ihr präfigiert | du präfigierest | ihr präfigieret | ||
er präfigiert | sie präfigieren | er präfigiere | sie präfigieren | ||
preterite | ich präfigierte | wir präfigierten | ii | ich präfigierte1 | wir präfigierten1 |
du präfigiertest | ihr präfigiertet | du präfigiertest1 | ihr präfigiertet1 | ||
er präfigierte | sie präfigierten | er präfigierte1 | sie präfigierten1 | ||
imperative | präfigier (du) präfigiere (du) |
präfigiert (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of präfigieren (weak, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe präfigiert | wir haben präfigiert | subjunctive | ich habe präfigiert | wir haben präfigiert |
du hast präfigiert | ihr habt präfigiert | du habest präfigiert | ihr habet präfigiert | ||
er hat präfigiert | sie haben präfigiert | er habe präfigiert | sie haben präfigiert | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte präfigiert | wir hatten präfigiert | subjunctive | ich hätte präfigiert | wir hätten präfigiert |
du hattest präfigiert | ihr hattet präfigiert | du hättest präfigiert | ihr hättet präfigiert | ||
er hatte präfigiert | sie hatten präfigiert | er hätte präfigiert | sie hätten präfigiert | ||
future i | |||||
infinitive | präfigieren werden | subjunctive i | ich werde präfigieren | wir werden präfigieren | |
du werdest präfigieren | ihr werdet präfigieren | ||||
er werde präfigieren | sie werden präfigieren | ||||
indicative | ich werde präfigieren | wir werden präfigieren | subjunctive ii | ich würde präfigieren | wir würden präfigieren |
du wirst präfigieren | ihr werdet präfigieren | du würdest präfigieren | ihr würdet präfigieren | ||
er wird präfigieren | sie werden präfigieren | er würde präfigieren | sie würden präfigieren | ||
future ii | |||||
infinitive | präfigiert haben werden | subjunctive i | ich werde präfigiert haben | wir werden präfigiert haben | |
du werdest präfigiert haben | ihr werdet präfigiert haben | ||||
er werde präfigiert haben | sie werden präfigiert haben | ||||
indicative | ich werde präfigiert haben | wir werden präfigiert haben | subjunctive ii | ich würde präfigiert haben | wir würden präfigiert haben |
du wirst präfigiert haben | ihr werdet präfigiert haben | du würdest präfigiert haben | ihr würdet präfigiert haben | ||
er wird präfigiert haben | sie werden präfigiert haben | er würde präfigiert haben | sie würden präfigiert haben |
Derived terms
Further reading
- “präfigieren” in Duden online
- “präfigieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.