halbbacken
German
Etymology
Equivalent to halb + gebacken with shortening as in altbacken. Though it is older, regular use seems to date from the late 20th century, probably after English half-baked.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈhalpˌbakən/
Adjective
halbbacken (strong nominative masculine singular halbbackener, comparative halbbackener, superlative am halbbackensten)
- (rare) half-baked
- Synonyms: unausgegoren, unausgereift, halbgar
- 1878, Johann Weiser, “Gedanken über die körperliche Erziehung der Mädchen”, in Sechster Jahres-Bericht der achtklassigen Bürgerschule für Mädchen in der königl. Hauptstadt Olmütz im Schuljahre 1877/8, Olmütz, Austria (now Olomouc, Czech Republic), page 8:
- Ebenso sicher, als das weibliche Geschlecht vermöge seiner zarteren physischen Organisation nicht berufen ist, auf die Gestaltung seiner Lebensverhältnisse energischen Einfluß auszuüben, ist es ein schweres Vergehen, die Mädchen statt in die gesunde Athmosphäre [sic] des Lebens in die Brutöfen der Convenienz- und Modethorheiten zu pferchen, aus denen an Stelle der selbstbewußten Kraft halbbackene Wesen hervorgehen, welche sich in jeden gelehrten Disput einlassen, nebenbei die Wände ihres bisherigen Verließes [sic] für die Enden der Erdaxe [sic] ansehen, und vom ersten Bad im irdischen Flußwasser einen zeitlebens anhaftenden Stockschnupfen davontragen.
- While it is certain that the female sex, by virtue of its more delicate physical composition, is not called to exert energetic influence on its conditions of life, it is just as certainly a grave offence to pen the girls up, not in the healthy atmosphere of life, but in the hotbeds of the follies of social convention and fashion. Out of these, instead of self-confident vigour, there must emerge half-baked beings, who involve themselves in any learned dispute, regard the walls of their hitherto existing dungeon as the ends of the earth’s axis, and from the first bath in earthly stream water sustain a chronic cold to persist for the rest of their lives.
Declension
Positive forms of halbbacken
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | |||
predicative | er ist halbbacken | sie ist halbbacken | es ist halbbacken | sie sind halbbacken | |
strong declension (without article) |
nominative | halbbackener | halbbackene | halbbackenes | halbbackene |
genitive | halbbackenen | halbbackener | halbbackenen | halbbackener | |
dative | halbbackenem | halbbackener | halbbackenem | halbbackenen | |
accusative | halbbackenen | halbbackene | halbbackenes | halbbackene | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der halbbackene | die halbbackene | das halbbackene | die halbbackenen |
genitive | des halbbackenen | der halbbackenen | des halbbackenen | der halbbackenen | |
dative | dem halbbackenen | der halbbackenen | dem halbbackenen | den halbbackenen | |
accusative | den halbbackenen | die halbbackene | das halbbackene | die halbbackenen | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein halbbackener | eine halbbackene | ein halbbackenes | (keine) halbbackenen |
genitive | eines halbbackenen | einer halbbackenen | eines halbbackenen | (keiner) halbbackenen | |
dative | einem halbbackenen | einer halbbackenen | einem halbbackenen | (keinen) halbbackenen | |
accusative | einen halbbackenen | eine halbbackene | ein halbbackenes | (keine) halbbackenen |
Comparative forms of halbbacken
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | |||
predicative | er ist halbbackener | sie ist halbbackener | es ist halbbackener | sie sind halbbackener | |
strong declension (without article) |
nominative | halbbackenerer | halbbackenere | halbbackeneres | halbbackenere |
genitive | halbbackeneren | halbbackenerer | halbbackeneren | halbbackenerer | |
dative | halbbackenerem | halbbackenerer | halbbackenerem | halbbackeneren | |
accusative | halbbackeneren | halbbackenere | halbbackeneres | halbbackenere | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der halbbackenere | die halbbackenere | das halbbackenere | die halbbackeneren |
genitive | des halbbackeneren | der halbbackeneren | des halbbackeneren | der halbbackeneren | |
dative | dem halbbackeneren | der halbbackeneren | dem halbbackeneren | den halbbackeneren | |
accusative | den halbbackeneren | die halbbackenere | das halbbackenere | die halbbackeneren | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein halbbackenerer | eine halbbackenere | ein halbbackeneres | (keine) halbbackeneren |
genitive | eines halbbackeneren | einer halbbackeneren | eines halbbackeneren | (keiner) halbbackeneren | |
dative | einem halbbackeneren | einer halbbackeneren | einem halbbackeneren | (keinen) halbbackeneren | |
accusative | einen halbbackeneren | eine halbbackenere | ein halbbackeneres | (keine) halbbackeneren |
Superlative forms of halbbacken
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | |||
predicative | er ist am halbbackensten | sie ist am halbbackensten | es ist am halbbackensten | sie sind am halbbackensten | |
strong declension (without article) |
nominative | halbbackenster | halbbackenste | halbbackenstes | halbbackenste |
genitive | halbbackensten | halbbackenster | halbbackensten | halbbackenster | |
dative | halbbackenstem | halbbackenster | halbbackenstem | halbbackensten | |
accusative | halbbackensten | halbbackenste | halbbackenstes | halbbackenste | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der halbbackenste | die halbbackenste | das halbbackenste | die halbbackensten |
genitive | des halbbackensten | der halbbackensten | des halbbackensten | der halbbackensten | |
dative | dem halbbackensten | der halbbackensten | dem halbbackensten | den halbbackensten | |
accusative | den halbbackensten | die halbbackenste | das halbbackenste | die halbbackensten | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein halbbackenster | eine halbbackenste | ein halbbackenstes | (keine) halbbackensten |
genitive | eines halbbackensten | einer halbbackensten | eines halbbackensten | (keiner) halbbackensten | |
dative | einem halbbackensten | einer halbbackensten | einem halbbackensten | (keinen) halbbackensten | |
accusative | einen halbbackensten | eine halbbackenste | ein halbbackenstes | (keine) halbbackensten |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.