fachsimpeln
German
Etymology
From Fach (“discipline, field of expertise”) + simpeln (“to be stupid, talk nonsense”). Alternatively from Fachsimpel + -en, from Simpel (“simpleton”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈfaxˌzɪmpəln/, [ˈfaχˌzɪm.pl̩n]
Audio (file) - Hyphenation: fach‧sim‧peln
Verb
fachsimpeln (weak or irregular weak, third-person singular present fachsimpelt, past tense fachsimpelte, past participle gefachsimpelt or (rare) fachgesimpelt, auxiliary haben)
- (informal) to talk about technical, professional or intellectual matters, often lengthily in a way that is fun for the participants but tedious for outsiders
- Schön, dass wir mal ein bisschen fachsimpeln konnten.
- Great that we had the chance to have a bit of shop talk.
- Die Männer sind im Garten und fachsimpeln über die Dachrenovierung.
- The men are in the garden nattering about the roof renovation.
- Hannah und Marie müssen wir auseinandersetzen, sonst fachsimpeln die den ganzen Abend nur über ihre Rechtsfälle.
- We have to make Hannah and Marie sit apart from each other, otherwise they’ll just be discussing their legal cases all night.
Conjugation
Conjugation of fachsimpeln (weak or irregular weak, auxiliary haben)
infinitive | fachsimpeln | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | fachsimpelnd | ||||
past participle | gefachsimpelt fachgesimpelt1 | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich fachsimple ich fachsimpele ich fachsimpel |
wir fachsimpeln | i | ich fachsimpele ich fachsimple |
wir fachsimpeln |
du fachsimpelst | ihr fachsimpelt | du fachsimpelest du fachsimplest |
ihr fachsimpelet ihr fachsimplet | ||
er fachsimpelt | sie fachsimpeln | er fachsimpele er fachsimple |
sie fachsimpeln | ||
preterite | ich fachsimpelte | wir fachsimpelten | ii | ich fachsimpelte2 | wir fachsimpelten2 |
du fachsimpeltest | ihr fachsimpeltet | du fachsimpeltest2 | ihr fachsimpeltet2 | ||
er fachsimpelte | sie fachsimpelten | er fachsimpelte2 | sie fachsimpelten2 | ||
imperative | fachsimple (du) fachsimpel (du) fachsimpele (du) |
fachsimpelt (ihr) |
1Rare.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of fachsimpeln (weak or irregular weak, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe gefachsimpelt ich habe fachgesimpelt1 |
wir haben gefachsimpelt wir haben fachgesimpelt1 |
subjunctive | ich habe gefachsimpelt ich habe fachgesimpelt1 |
wir haben gefachsimpelt wir haben fachgesimpelt1 |
du hast gefachsimpelt du hast fachgesimpelt1 |
ihr habt gefachsimpelt ihr habt fachgesimpelt1 |
du habest gefachsimpelt du habest fachgesimpelt1 |
ihr habet gefachsimpelt ihr habet fachgesimpelt1 | ||
er hat gefachsimpelt er hat fachgesimpelt1 |
sie haben gefachsimpelt sie haben fachgesimpelt1 |
er habe gefachsimpelt er habe fachgesimpelt1 |
sie haben gefachsimpelt sie haben fachgesimpelt1 | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte gefachsimpelt ich hatte fachgesimpelt1 |
wir hatten gefachsimpelt wir hatten fachgesimpelt1 |
subjunctive | ich hätte gefachsimpelt ich hätte fachgesimpelt1 |
wir hätten gefachsimpelt wir hätten fachgesimpelt1 |
du hattest gefachsimpelt du hattest fachgesimpelt1 |
ihr hattet gefachsimpelt ihr hattet fachgesimpelt1 |
du hättest gefachsimpelt du hättest fachgesimpelt1 |
ihr hättet gefachsimpelt ihr hättet fachgesimpelt1 | ||
er hatte gefachsimpelt er hatte fachgesimpelt1 |
sie hatten gefachsimpelt sie hatten fachgesimpelt1 |
er hätte gefachsimpelt er hätte fachgesimpelt1 |
sie hätten gefachsimpelt sie hätten fachgesimpelt1 | ||
future i | |||||
infinitive | fachsimpeln werden | subjunctive i | ich werde fachsimpeln | wir werden fachsimpeln | |
du werdest fachsimpeln | ihr werdet fachsimpeln | ||||
er werde fachsimpeln | sie werden fachsimpeln | ||||
indicative | ich werde fachsimpeln | wir werden fachsimpeln | subjunctive ii | ich würde fachsimpeln | wir würden fachsimpeln |
du wirst fachsimpeln | ihr werdet fachsimpeln | du würdest fachsimpeln | ihr würdet fachsimpeln | ||
er wird fachsimpeln | sie werden fachsimpeln | er würde fachsimpeln | sie würden fachsimpeln | ||
future ii | |||||
infinitive | gefachsimpelt haben werden fachgesimpelt haben werden1 |
subjunctive i | ich werde gefachsimpelt haben ich werde fachgesimpelt haben1 |
wir werden gefachsimpelt haben wir werden fachgesimpelt haben1 | |
du werdest gefachsimpelt haben du werdest fachgesimpelt haben1 |
ihr werdet gefachsimpelt haben ihr werdet fachgesimpelt haben1 | ||||
er werde gefachsimpelt haben er werde fachgesimpelt haben1 |
sie werden gefachsimpelt haben sie werden fachgesimpelt haben1 | ||||
indicative | ich werde gefachsimpelt haben ich werde fachgesimpelt haben1 |
wir werden gefachsimpelt haben wir werden fachgesimpelt haben1 |
subjunctive ii | ich würde gefachsimpelt haben ich würde fachgesimpelt haben1 |
wir würden gefachsimpelt haben wir würden fachgesimpelt haben1 |
du wirst gefachsimpelt haben du wirst fachgesimpelt haben1 |
ihr werdet gefachsimpelt haben ihr werdet fachgesimpelt haben1 |
du würdest gefachsimpelt haben du würdest fachgesimpelt haben1 |
ihr würdet gefachsimpelt haben ihr würdet fachgesimpelt haben1 | ||
er wird gefachsimpelt haben er wird fachgesimpelt haben1 |
sie werden gefachsimpelt haben sie werden fachgesimpelt haben1 |
er würde gefachsimpelt haben er würde fachgesimpelt haben1 |
sie würden gefachsimpelt haben sie würden fachgesimpelt haben1 |
1Rare.
Derived terms
- Fachsimpelei
- Gefachsimpel (Fachgesimpel)
Further reading
- “fachsimpeln” in Duden online
- “fachsimpeln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.