enpfinden
Middle High German
Etymology
Inherited from Old High German intfindan. By surface analysis, enp- + vinden.
Verb
enpfinden (class 3 strong, third-person singular present enpfindet, past tense enpfant, past participle enpfunden, past subjunctive enpfünde, auxiliary hân)
Conjugation
infinitive | enpfinden | ||||
---|---|---|---|---|---|
genitive gerund | enpfindennes enpfindenes | ||||
dative gerund | enpfindenne enpfindene | ||||
present participle | enpfindende | ||||
past participle | enpfunden | ||||
auxiliary | hân | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich enpfinde | wir enpfinden | i | ich enpfinde | wir enpfinden |
du enpfindest | ir enpfindet | du enpfindest | ir enpfindet | ||
ër enpfindet | sie enpfindent | ër enpfinde | sie enpfinden | ||
preterite | ich enpfant | wir enpfunden | ii | ich enpfünde | wir enpfünden |
du enpfünde | ir enpfundet | du enpfündest | ir enpfündet | ||
ër enpfant | sie enpfunden | ër enpfünde | sie enpfünden | ||
imperative | enpfint (du) | enpfindet (ir) |
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich hân enpfunden | wir hân enpfunden | subjunctive | ich habe enpfunden | wir haben enpfunden |
du hâst enpfunden | ir hât enpfunden | du habest enpfunden | ir habet enpfunden | ||
ër hât enpfunden | sie hânt enpfunden | ër habe enpfunden | sie haben enpfunden | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich habete enpfunden | wir habeten enpfunden | subjunctive | ich habete enpfunden | wir habeten enpfunden |
du habetest enpfunden | ir habetet enpfunden | du habetest enpfunden | ir habetet enpfunden | ||
ër habete enpfunden | sie habeten enpfunden | ër habete enpfunden | sie habeten enpfunden | ||
future i | |||||
infinitive | enpfinden süln | subjunctive i | ich sul enpfinden | wir suln enpfinden | |
du sule enpfinden | ir sulet enpfinden | ||||
ër sul enpfinden | sie suln enpfinden | ||||
indicative | ich sol enpfinden | wir sulen enpfinden | subjunctive ii | ich sölte enpfinden ich sölde enpfinden |
wir sölten enpfinden wir sölden enpfinden |
du solt enpfinden | ir sulet enpfinden | du söltest enpfinden du söldest enpfinden |
ir söltet enpfinden ir söldet enpfinden | ||
ër sol enpfinden | sie sulen enpfinden | ër sölte enpfinden ër sölde enpfinden |
sie sölten enpfinden sie sölden enpfinden | ||
future ii | |||||
infinitive | enpfunden hân süln | subjunctive i | ich sul enpfunden hân | wir suln enpfunden hân | |
du sule enpfunden hân | ir sulet enpfunden hân | ||||
ër sul enpfunden hân | sie suln enpfunden hân | ||||
indicative | ich sol enpfunden hân | wir sulen enpfunden hân | subjunctive ii | ich sölte enpfunden hân ich sölde enpfunden hân |
wir sölten enpfunden hân wir sölden enpfunden hân |
du solt enpfunden hân | ir sulet enpfunden hân | du söltest enpfunden hân du söldest enpfunden hân |
ir söltet enpfunden hân ir söldet enpfunden hân | ||
ër sol enpfunden hân | sie sulen enpfunden hân | ër sölte enpfunden hân ër sölde enpfunden hân |
sie sölten enpfunden hân sie sölden enpfunden hân |
Descendants
- German: empfinden
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.