eindrücklich
German
Pronunciation
Audio (file)
Adjective
eindrücklich (strong nominative masculine singular eindrücklicher, comparative eindrücklicher, superlative am eindrücklichsten)
- impressive, impactful
- Synonyms: beeindruckend, eindrucksvoll
- 1809, Johann Wolfgang von Goethe, chapter 1, in Die Wahlverwandschaften [Elective Affinities], part 1:
- Nur einzelne Begebenheiten sind mir sehr eindrücklich gewesen, so folgende: als Karl der Erste von England von seinen sogenannten Richtern stand, fiel der goldne Knopf des Stöckchens, das er trug, herunter.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Positive forms of eindrücklich
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | |||
predicative | er ist eindrücklich | sie ist eindrücklich | es ist eindrücklich | sie sind eindrücklich | |
strong declension (without article) |
nominative | eindrücklicher | eindrückliche | eindrückliches | eindrückliche |
genitive | eindrücklichen | eindrücklicher | eindrücklichen | eindrücklicher | |
dative | eindrücklichem | eindrücklicher | eindrücklichem | eindrücklichen | |
accusative | eindrücklichen | eindrückliche | eindrückliches | eindrückliche | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der eindrückliche | die eindrückliche | das eindrückliche | die eindrücklichen |
genitive | des eindrücklichen | der eindrücklichen | des eindrücklichen | der eindrücklichen | |
dative | dem eindrücklichen | der eindrücklichen | dem eindrücklichen | den eindrücklichen | |
accusative | den eindrücklichen | die eindrückliche | das eindrückliche | die eindrücklichen | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein eindrücklicher | eine eindrückliche | ein eindrückliches | (keine) eindrücklichen |
genitive | eines eindrücklichen | einer eindrücklichen | eines eindrücklichen | (keiner) eindrücklichen | |
dative | einem eindrücklichen | einer eindrücklichen | einem eindrücklichen | (keinen) eindrücklichen | |
accusative | einen eindrücklichen | eine eindrückliche | ein eindrückliches | (keine) eindrücklichen |
Comparative forms of eindrücklich
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | |||
predicative | er ist eindrücklicher | sie ist eindrücklicher | es ist eindrücklicher | sie sind eindrücklicher | |
strong declension (without article) |
nominative | eindrücklicherer | eindrücklichere | eindrücklicheres | eindrücklichere |
genitive | eindrücklicheren | eindrücklicherer | eindrücklicheren | eindrücklicherer | |
dative | eindrücklicherem | eindrücklicherer | eindrücklicherem | eindrücklicheren | |
accusative | eindrücklicheren | eindrücklichere | eindrücklicheres | eindrücklichere | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der eindrücklichere | die eindrücklichere | das eindrücklichere | die eindrücklicheren |
genitive | des eindrücklicheren | der eindrücklicheren | des eindrücklicheren | der eindrücklicheren | |
dative | dem eindrücklicheren | der eindrücklicheren | dem eindrücklicheren | den eindrücklicheren | |
accusative | den eindrücklicheren | die eindrücklichere | das eindrücklichere | die eindrücklicheren | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein eindrücklicherer | eine eindrücklichere | ein eindrücklicheres | (keine) eindrücklicheren |
genitive | eines eindrücklicheren | einer eindrücklicheren | eines eindrücklicheren | (keiner) eindrücklicheren | |
dative | einem eindrücklicheren | einer eindrücklicheren | einem eindrücklicheren | (keinen) eindrücklicheren | |
accusative | einen eindrücklicheren | eine eindrücklichere | ein eindrücklicheres | (keine) eindrücklicheren |
Superlative forms of eindrücklich
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | |||
predicative | er ist am eindrücklichsten | sie ist am eindrücklichsten | es ist am eindrücklichsten | sie sind am eindrücklichsten | |
strong declension (without article) |
nominative | eindrücklichster | eindrücklichste | eindrücklichstes | eindrücklichste |
genitive | eindrücklichsten | eindrücklichster | eindrücklichsten | eindrücklichster | |
dative | eindrücklichstem | eindrücklichster | eindrücklichstem | eindrücklichsten | |
accusative | eindrücklichsten | eindrücklichste | eindrücklichstes | eindrücklichste | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der eindrücklichste | die eindrücklichste | das eindrücklichste | die eindrücklichsten |
genitive | des eindrücklichsten | der eindrücklichsten | des eindrücklichsten | der eindrücklichsten | |
dative | dem eindrücklichsten | der eindrücklichsten | dem eindrücklichsten | den eindrücklichsten | |
accusative | den eindrücklichsten | die eindrücklichste | das eindrücklichste | die eindrücklichsten | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein eindrücklichster | eine eindrücklichste | ein eindrücklichstes | (keine) eindrücklichsten |
genitive | eines eindrücklichsten | einer eindrücklichsten | eines eindrücklichsten | (keiner) eindrücklichsten | |
dative | einem eindrücklichsten | einer eindrücklichsten | einem eindrücklichsten | (keinen) eindrücklichsten | |
accusative | einen eindrücklichsten | eine eindrücklichste | ein eindrücklichstes | (keine) eindrücklichsten |
Further reading
- “eindrücklich” in Duden online
- “eindrücklich” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “eindrücklich” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.