containern
See also: Containern
German
Pronunciation
- IPA(key): /kɔnˈteːnɐn/
Audio (file)
Verb
containern (weak, third-person singular present containert, past tense containerte, past participle containert, auxiliary haben)
- (colloquial) to dumpster dive
- Synonyms: mülltauchen, dumpstern
- 2019 June 3, Annika Lasarzik, “"Ich esse, was andere wegwerfen"”, in Die Zeit:
- Sie ist bei Foodsharing Hamburg aktiv und containert seit vier Jahren. Hier erzählt sie, wie es ist, sich sein Essen aus anderer Leute Mülltonnen zu fischen.
- She's active in Foodsharing Hamburg and has been dumpster diving for four years. Here she tells us what it's like to fish your food out of other people's trash cans.
Conjugation
Conjugation of containern (weak, auxiliary haben)
infinitive | containern | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | containernd | ||||
past participle | containert | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich containre ich containere ich container |
wir containern | i | ich containere ich containre |
wir containern |
du containerst | ihr containert | du containerest du containrest |
ihr containeret ihr containret | ||
er containert | sie containern | er containere er containre |
sie containern | ||
preterite | ich containerte | wir containerten | ii | ich containerte1 | wir containerten1 |
du containertest | ihr containertet | du containertest1 | ihr containertet1 | ||
er containerte | sie containerten | er containerte1 | sie containerten1 | ||
imperative | containre (du) container (du) containere (du) |
containert (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of containern (weak, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe containert | wir haben containert | subjunctive | ich habe containert | wir haben containert |
du hast containert | ihr habt containert | du habest containert | ihr habet containert | ||
er hat containert | sie haben containert | er habe containert | sie haben containert | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte containert | wir hatten containert | subjunctive | ich hätte containert | wir hätten containert |
du hattest containert | ihr hattet containert | du hättest containert | ihr hättet containert | ||
er hatte containert | sie hatten containert | er hätte containert | sie hätten containert | ||
future i | |||||
infinitive | containern werden | subjunctive i | ich werde containern | wir werden containern | |
du werdest containern | ihr werdet containern | ||||
er werde containern | sie werden containern | ||||
indicative | ich werde containern | wir werden containern | subjunctive ii | ich würde containern | wir würden containern |
du wirst containern | ihr werdet containern | du würdest containern | ihr würdet containern | ||
er wird containern | sie werden containern | er würde containern | sie würden containern | ||
future ii | |||||
infinitive | containert haben werden | subjunctive i | ich werde containert haben | wir werden containert haben | |
du werdest containert haben | ihr werdet containert haben | ||||
er werde containert haben | sie werden containert haben | ||||
indicative | ich werde containert haben | wir werden containert haben | subjunctive ii | ich würde containert haben | wir würden containert haben |
du wirst containert haben | ihr werdet containert haben | du würdest containert haben | ihr würdet containert haben | ||
er wird containert haben | sie werden containert haben | er würde containert haben | sie würden containert haben |
Further reading
- “containern” in Duden online
- “containern” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “containern”, in Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch (in German), Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2008–
Swedish
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.