ausschleichen
German
Etymology
aus- + schleichen
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaʊ̯sʃlaɪ̯çn̩], [ˈʔaʊ̯sʃlaɪ̯çən]
Audio (file) - Hyphenation: aus‧schlei‧chen
Verb
ausschleichen (class 1 strong, third-person singular present schleicht aus, past tense schlich aus, past participle ausgeschlichen, auxiliary haben or sein)
- (intransitive) to sneak off [auxiliary sein]
- 1820, Lehrreiche Fabeln für die Jugend. EIn nützliches Geschenk für Kinder jeden Alters, Stuttgart: Ebner’sche Kunsthandlung, 41. Der Adler, die Katze, und die wilde Sau, pages 86–87:
- Jedes fürchtete sich vor dem Andern, und die anscheinende Sorgfalt der Katze, die nur des Nachts ausschlich, um sich Futter zu holen, vergrößerte die Besorgnis von beyden.
- Each feared the other, and the subsequent meticulosity of the cat, which only went out at night to get to eat, increased the concerns of both.
- (transitive) to taper off [auxiliary haben]
- Antonym: einschleichen
- 2024 February 9, Elke Oberhofer, “Antipsychotika absetzen: Wann kann man das riskieren?”, in MMW – Fortschritte der Medizin, volume 166, , pages 16–18:
- Samusch schlug daraufhin vor, das Medikament auch in solchen Fällen langsam auszuschleichen und nicht abrupt wegzulassen.
- Samusch then suggested to taper off the drug slowly instead of going cold turkey on it.
Conjugation
Conjugation of ausschleichen (class 1 strong, auxiliary sein)
infinitive | ausschleichen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | ausschleichend | ||||
past participle | ausgeschlichen | ||||
zu-infinitive | auszuschleichen | ||||
auxiliary | sein | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich schleiche aus | wir schleichen aus | i | ich schleiche aus | wir schleichen aus |
du schleichst aus | ihr schleicht aus | du schleichest aus | ihr schleichet aus | ||
er schleicht aus | sie schleichen aus | er schleiche aus | sie schleichen aus | ||
preterite | ich schlich aus | wir schlichen aus | ii | ich schliche aus1 | wir schlichen aus1 |
du schlichst aus | ihr schlicht aus | du schlichest aus1 du schlichst aus1 |
ihr schlichet aus1 ihr schlicht aus1 | ||
er schlich aus | sie schlichen aus | er schliche aus1 | sie schlichen aus1 | ||
imperative | schleich aus (du) schleiche aus (du) |
schleicht aus (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ausschleichen (class 1 strong, auxiliary sein)
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich ausschleiche | dass wir ausschleichen | i | dass ich ausschleiche | dass wir ausschleichen |
dass du ausschleichst | dass ihr ausschleicht | dass du ausschleichest | dass ihr ausschleichet | ||
dass er ausschleicht | dass sie ausschleichen | dass er ausschleiche | dass sie ausschleichen | ||
preterite | dass ich ausschlich | dass wir ausschlichen | ii | dass ich ausschliche1 | dass wir ausschlichen1 |
dass du ausschlichst | dass ihr ausschlicht | dass du ausschlichest1 dass du ausschlichst1 |
dass ihr ausschlichet1 dass ihr ausschlicht1 | ||
dass er ausschlich | dass sie ausschlichen | dass er ausschliche1 | dass sie ausschlichen1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ausschleichen (class 1 strong, auxiliary sein)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich bin ausgeschlichen | wir sind ausgeschlichen | subjunctive | ich sei ausgeschlichen | wir seien ausgeschlichen |
du bist ausgeschlichen | ihr seid ausgeschlichen | du seist ausgeschlichen du seiest ausgeschlichen |
ihr seiet ausgeschlichen | ||
er ist ausgeschlichen | sie sind ausgeschlichen | er sei ausgeschlichen | sie seien ausgeschlichen | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich war ausgeschlichen | wir waren ausgeschlichen | subjunctive | ich wäre ausgeschlichen | wir wären ausgeschlichen |
du warst ausgeschlichen | ihr wart ausgeschlichen | du wärst ausgeschlichen du wärest ausgeschlichen |
ihr wärt ausgeschlichen ihr wäret ausgeschlichen | ||
er war ausgeschlichen | sie waren ausgeschlichen | er wäre ausgeschlichen | sie wären ausgeschlichen | ||
future i | |||||
infinitive | ausschleichen werden | subjunctive i | ich werde ausschleichen | wir werden ausschleichen | |
du werdest ausschleichen | ihr werdet ausschleichen | ||||
er werde ausschleichen | sie werden ausschleichen | ||||
indicative | ich werde ausschleichen | wir werden ausschleichen | subjunctive ii | ich würde ausschleichen | wir würden ausschleichen |
du wirst ausschleichen | ihr werdet ausschleichen | du würdest ausschleichen | ihr würdet ausschleichen | ||
er wird ausschleichen | sie werden ausschleichen | er würde ausschleichen | sie würden ausschleichen | ||
future ii | |||||
infinitive | ausgeschlichen sein werden | subjunctive i | ich werde ausgeschlichen sein | wir werden ausgeschlichen sein | |
du werdest ausgeschlichen sein | ihr werdet ausgeschlichen sein | ||||
er werde ausgeschlichen sein | sie werden ausgeschlichen sein | ||||
indicative | ich werde ausgeschlichen sein | wir werden ausgeschlichen sein | subjunctive ii | ich würde ausgeschlichen sein | wir würden ausgeschlichen sein |
du wirst ausgeschlichen sein | ihr werdet ausgeschlichen sein | du würdest ausgeschlichen sein | ihr würdet ausgeschlichen sein | ||
er wird ausgeschlichen sein | sie werden ausgeschlichen sein | er würde ausgeschlichen sein | sie würden ausgeschlichen sein |
Further reading
- “ausschleichen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “ausschleichen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “ausschleichen” in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.