Todestrieb
German
Etymology
Coined by Sigmund Freud, Tod + -es- + Trieb
Noun
Todestrieb m (strong, genitive Todestriebes or Todestriebs, plural Todestriebe)
- death drive, death instinct
- 1920, Sigmund Freud, chapter 6, in Jenseits des Lustprinzips [Beyond the Pleasure Principle]:
- Es ist leicht einzusehen, daß das Zugeständnis eines natürlichen Todes für die höheren Organismen unserer Sache wenig hilft. Wenn der Tod eine späte Erwerbung der Lebewesen ist, dann kommen Todestriebe, die sich vom Beginn des Lebens auf Erden ableiten, weiter nicht in Betracht. Die Vielzelligen mögen dann immerhin aus inneren Gründen sterben, an den Mängeln ihrer Differenzierung oder an den Unvollkommenheiten ihres Stoffwechsels; es hat für die Frage, die uns beschäftigt, kein Interesse. Eine solche Auffassung und Ableitung des Todes liegt dem gewohnten Denken der Menschen auch sicherlich viel näher als die befremdende Annahme von »Todestrieben«.
- (please add an English translation of this quotation)
Further reading
- “Todestrieb” in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.