Selbstverzwergung
German
Etymology
selbst + Verzwergung
Pronunciation
- IPA(key): /ˈzɛlpstfɛɐ̯ˌt͡svɛɐ̯ɡʊŋ/
Audio (file) - Hyphenation: Selbst‧ver‧zwer‧gung
Noun
Selbstverzwergung f (genitive Selbstverzwergung, plural Selbstverzwergungen)
- self-dwarfing
- Synonym: Selbstverkleinerung
- Antonym: Größenwahn
- 2005, Rainer-Mathias Limmer, Der Begriff der Anerkennung. Philosophisch-psychologische Untersuchungen, Inaugural-Dissertation, LMU München, p.154
- Die halluzinierte Grenze des »Selbst« liegt am Anfang-Ende des »Vater- oder Mutterlandes«. Das Ich scheint so derartig instabil, »verletzlich«, dass es seine Grenzen ins vollkommen Imaginäre ausdehnen muss, damit sie mit der Grenze des Phanatasmas eine (un)gewisse Festigkeit erlangen, aber dort ins Rigide überschlagen. Der Selbstverzwergung entspricht der Größenwahn.
- (please add an English translation of this quote)
Declension
Declension of Selbstverzwergung [feminine]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | eine | die | Selbstverzwergung | die | Selbstverzwergungen |
genitive | einer | der | Selbstverzwergung | der | Selbstverzwergungen |
dative | einer | der | Selbstverzwergung | den | Selbstverzwergungen |
accusative | eine | die | Selbstverzwergung | die | Selbstverzwergungen |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.