Schleppnetzfahndung
German
Etymology
Pronunciation
Audio (file)
Noun
Schleppnetzfahndung f (genitive Schleppnetzfahndung, plural Schleppnetzfahndungen)
- (law enforcement) dragnet investigation
- Coordinate term: Rasterfahndung
- 1986 September 7, Horst Herold, quotee, “»Die Position der RAF hat sich verbessert«”, in Der Spiegel, →ISSN:
- Rasterfahndung meint die computergestützte polizeiliche Suche in außerpolizeilichen Datenbeständen nach einem noch unbekannten Täter. Dagegen sollen bei der Schleppnetzfahndung die Maschen vieler polizeilicher Personenkontrollen auf Straßen, Flughäfen oder in Bahnen ein Netz knüpfen, in dem der Täter hängenbleibt.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Schleppnetzfahndung [feminine]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | eine | die | Schleppnetzfahndung | die | Schleppnetzfahndungen |
genitive | einer | der | Schleppnetzfahndung | der | Schleppnetzfahndungen |
dative | einer | der | Schleppnetzfahndung | den | Schleppnetzfahndungen |
accusative | eine | die | Schleppnetzfahndung | die | Schleppnetzfahndungen |
Further reading
- “Schleppnetzfahndung” in Duden online
- “Schleppnetzfahndung” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.