Multiversum

German

Etymology

Coined by German philosopher Heinrich Rickert, analogous to Universum.

Pronunciation

  • IPA(key): /mʊltiˈvɛʁzʊm/
  • (file)

Noun

Multiversum n (strong, genitive Multiversums, plural Multiversen)

  1. multiverse
    • 2022 May 6, Tim Caspar Boehme, “Klimawandel und das Multiversum: Letzter Ausweg Parallelwelt”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
      Dass das Thema Multiversum aktuell so gern zum Geschichtenerzählen herangezogen wird, könnte mit einem allgemeinen Unbehagen in der Welt zu tun haben. Der Klimawandel engt in der Wahrnehmung vieler Menschen den Horizont der Zukunft ein.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2023 June 5, Matthias Kremp, “Wo eine Brille ist, ist auch ein Weg”, in Der Spiegel, →ISSN:
      Eine Brille für das Multiversum, neue Highspeed-Macs und iOS 17: Die Erwartungen an Apple zum Auftakt der Entwicklerkonferenz sind enorm.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.