Kriegsfuß
German
Alternative forms
- Kriegsfuss (Switzerland, Liechtenstein)
Etymology
Krieg + -s- + Fuß, calque of French (sur le) pied de guerre.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈkʁiːks.fuːs/
Audio (file)
Noun
Kriegsfuß m (strong, genitive Kriegsfußes, plural (uncommon) Kriegsfüße)
- war footing
- auf Kriegsfuß stehen/sein ― to be on a war footing
- 2019 April 26, Gernot Knoedler, “Klima-Demo in Kiel: Verkehrsader blockiert”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
- „Das sind Leute, die nicht nur mit dem Autoverkehr auf dem Kriegsfuß sind“, behauptete er, „sondern eigentlich mit der gesamten Gesellschaft.“
- (please add an English translation of this quotation)
- 2022 December 2, Niklas Franzen, “AfD-Abgeordnete und Brasiliens Rechte: Bolsonaros deutsche Freundin”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
- Der extrem rechte AfD-Flügel rund um Höcke steht mittlerweile auf Kriegsfuß mit Beatrix von Storch, die dem Lager des zurückgetretenen ehemaligen AfD-Vorsitzenden Jörg Meuthen zugerechnet wird.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Kriegsfuß [masculine, strong]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | der | Kriegsfuß | die | Kriegsfüße |
genitive | eines | des | Kriegsfußes | der | Kriegsfüße |
dative | einem | dem | Kriegsfuß, Kriegsfuße1 | den | Kriegsfüßen |
accusative | einen | den | Kriegsfuß | die | Kriegsfüße |
1Now rare, see notes.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.