Gesangsverbot
German
Noun
Gesangsverbot n (strong, genitive Gesangsverbotes or Gesangsverbots, plural Gesangsverbote)
- a ban on singing; an interdiction to sing
- 2020 April, Deutschlandfunk Kultur, Ein singender Aufschrei:
- “„Ghamar“, wie sie schlicht genannt wird, war die erste iranische Sängerin, die in den 20er Jahren das Tabu brach vor Männern und ohne Kopftuch zu singen. Mit ihrem ersten Konzert 1924 beendete Ghamar das damalige Gesangsverbot für Frauen im Iran, erzählt Sara Najafi.”
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Gesangsverbot [neuter, strong]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | das | Gesangsverbot | die | Gesangsverbote |
genitive | eines | des | Gesangsverbotes, Gesangsverbots | der | Gesangsverbote |
dative | einem | dem | Gesangsverbot, Gesangsverbote1 | den | Gesangsverboten |
accusative | ein | das | Gesangsverbot | die | Gesangsverbote |
1Now rare, see notes.
Related terms
- Sprechverbot, Tanzverbot
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.