Elektrische

See also: elektrische

German

Etymology

Ellipsis of elektrische Trambahn etc.

Pronunciation

  • IPA(key): /eˈlɛktʁɪʃə/
  • (file)

Noun

Elektrische f (adjectival, definite nominative die Elektrische, genitive Elektrischer, definite genitive der Elektrischen, plural Elektrische, definite plural die Elektrischen)

  1. (dated, colloquial) Synonym of Straßenbahn
    • 1918, Josephine Siebe, Die Sternbuben in der Großstadt:
      „Man sieht ihnen eben die Kleinstädter an der Nasenspitze an.“ Das war Huldas letztes Wort, das den Spaziergängern noch nachhallte. Es kränkte sie aber nicht, denn draußen sagte Eva: „Wir fahren nun zuerst mit der Elektrischen in die Stadt hinein; flink, dort oben hält sie, und ich höre sie schon klingeln!
      (please add an English translation of this quotation)
    • 1929, Alfred Döblin, Berlin Alexanderplatz, Olten, Freiburg im Breisgau: Walter Verlag, published 1961, →ISBN, page 31:
      An der Ecke kam er nicht durch, die Menschen standen an einem Zaun, da ging es tief runter, die Schienen der Elektrischen liefen auf Bohlen frei in der Luft, eben fuhr langsam eine Elektrische rüber.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.