Beinkleid

German

Etymology

Bein + Kleid

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈbaɪ̯nˌklaɪ̯t/
  • Hyphenation: Bein‧Kleid
  • (file)

Noun

Beinkleid n (strong, genitive Beinkleides or Beinkleids, plural Beinkleider)

  1. (dated, chiefly in the plural) pants, trousers
    • c. 1914, Franz Kafka, Der Prozess [The Trial], Berlin: Die Schmiede, published 1925:
      Knapp vor dem ersten Stockwerk mußte er sogar ein Weilchen warten, bis eine Spielkugel ihren Weg vollendet hatte, zwei kleine Jungen mit den verzwickten Gesichtern erwachsener Strolche hielten ihn indessen an den Beinkleidern; hätte er sie abschütteln wollen, hätte er ihnen wehtun müssen und er fürchtete ihr Geschrei.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.