über den Durst trinken
German
Etymology
Literally, "to drink over the thirst", in other words to drink more than is required by thirst.
Verb
über den Durst trinken (class 3 strong, third-person singular present trinkt über den Durst, past tense trank über den Durst, past participle über den Durst getrunken, past subjunctive tränke über den Durst, auxiliary haben)
- (idiomatic) to drink more (usually alcohol) than is appropriate (usually accompanied by einen or some measure such as ein paar Gläser)
- Ich habe mich krank gemeldet, weil ich gestern Abend einen über den Durst getrunken habe.
- I called in sick because I had a bit too much to drink last night.
Conjugation
Conjugation of über den Durst trinken (class 3 strong, auxiliary haben)
infinitive | über den Durst trinken | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | über den Durst trinkend | ||||
past participle | über den Durst getrunken | ||||
zu-infinitive | über den Durst zu trinken | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich trinke über den Durst | wir trinken über den Durst | i | ich trinke über den Durst | wir trinken über den Durst |
du trinkst über den Durst | ihr trinkt über den Durst | du trinkest über den Durst | ihr trinket über den Durst | ||
er trinkt über den Durst | sie trinken über den Durst | er trinke über den Durst | sie trinken über den Durst | ||
preterite | ich trank über den Durst | wir tranken über den Durst | ii | ich tränke über den Durst1 | wir tränken über den Durst1 |
du trankst über den Durst | ihr trankt über den Durst | du tränkest über den Durst1 du tränkst über den Durst1 |
ihr tränket über den Durst1 ihr tränkt über den Durst1 | ||
er trank über den Durst | sie tranken über den Durst | er tränke über den Durst1 | sie tränken über den Durst1 | ||
imperative | trink über den Durst (du) trinke über den Durst (du) |
trinkt über den Durst (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of über den Durst trinken (class 3 strong, auxiliary haben)
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich über den Durst trinke | dass wir über den Durst trinken | i | dass ich über den Durst trinke | dass wir über den Durst trinken |
dass du über den Durst trinkst | dass ihr über den Durst trinkt | dass du über den Durst trinkest | dass ihr über den Durst trinket | ||
dass er über den Durst trinkt | dass sie über den Durst trinken | dass er über den Durst trinke | dass sie über den Durst trinken | ||
preterite | dass ich über den Durst trank | dass wir über den Durst tranken | ii | dass ich über den Durst tränke1 | dass wir über den Durst tränken1 |
dass du über den Durst trankst | dass ihr über den Durst trankt | dass du über den Durst tränkest1 dass du über den Durst tränkst1 |
dass ihr über den Durst tränket1 dass ihr über den Durst tränkt1 | ||
dass er über den Durst trank | dass sie über den Durst tranken | dass er über den Durst tränke1 | dass sie über den Durst tränken1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of über den Durst trinken (class 3 strong, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe über den Durst getrunken | wir haben über den Durst getrunken | subjunctive | ich habe über den Durst getrunken | wir haben über den Durst getrunken |
du hast über den Durst getrunken | ihr habt über den Durst getrunken | du habest über den Durst getrunken | ihr habet über den Durst getrunken | ||
er hat über den Durst getrunken | sie haben über den Durst getrunken | er habe über den Durst getrunken | sie haben über den Durst getrunken | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte über den Durst getrunken | wir hatten über den Durst getrunken | subjunctive | ich hätte über den Durst getrunken | wir hätten über den Durst getrunken |
du hattest über den Durst getrunken | ihr hattet über den Durst getrunken | du hättest über den Durst getrunken | ihr hättet über den Durst getrunken | ||
er hatte über den Durst getrunken | sie hatten über den Durst getrunken | er hätte über den Durst getrunken | sie hätten über den Durst getrunken | ||
future i | |||||
infinitive | über den Durst trinken werden | subjunctive i | ich werde über den Durst trinken | wir werden über den Durst trinken | |
du werdest über den Durst trinken | ihr werdet über den Durst trinken | ||||
er werde über den Durst trinken | sie werden über den Durst trinken | ||||
indicative | ich werde über den Durst trinken | wir werden über den Durst trinken | subjunctive ii | ich würde über den Durst trinken | wir würden über den Durst trinken |
du wirst über den Durst trinken | ihr werdet über den Durst trinken | du würdest über den Durst trinken | ihr würdet über den Durst trinken | ||
er wird über den Durst trinken | sie werden über den Durst trinken | er würde über den Durst trinken | sie würden über den Durst trinken | ||
future ii | |||||
infinitive | über den Durst getrunken haben werden | subjunctive i | ich werde über den Durst getrunken haben | wir werden über den Durst getrunken haben | |
du werdest über den Durst getrunken haben | ihr werdet über den Durst getrunken haben | ||||
er werde über den Durst getrunken haben | sie werden über den Durst getrunken haben | ||||
indicative | ich werde über den Durst getrunken haben | wir werden über den Durst getrunken haben | subjunctive ii | ich würde über den Durst getrunken haben | wir würden über den Durst getrunken haben |
du wirst über den Durst getrunken haben | ihr werdet über den Durst getrunken haben | du würdest über den Durst getrunken haben | ihr würdet über den Durst getrunken haben | ||
er wird über den Durst getrunken haben | sie werden über den Durst getrunken haben | er würde über den Durst getrunken haben | sie würden über den Durst getrunken haben |
References
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.